Abtei Venio OSB

von der Verklärung des Herrn
 

Aktuelles

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen
Hier finden Sie die aktuellen Gottedienstzeiten.

Einladung zum Studientag
Am Samstag, 24. Juni 2023 laden wir zu einem Studientag mit P. Martin Werlen OSB ein.
Beginn: 9.15 Uhr, Ende: ca. 17.30 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis 22. Juni.
Hier geht es zum Flyer.

70 Jahre Weihe unserer Kapelle
Am 15. Februar begingen wir den 70. Jahrestag der Weihe unserer Kirche mit einer feierlichen Eucharistiefeier, der unser bischöflicher Delegat, Abt Barnabas Bögle von Ettal, vorstand.

Hochfest der Hl. Scholastica
Zum ersten Mal seit der Pandemie feierten wir am 10. Februar wieder das Hochfest der Hl. Scholastica zusammen mit sechs Brüdern von St. Bonifaz und Andechs. Wir beteten zusammen die Vesper und anschließend stand Abt Johannes Eckert der Eucharistiefeier vor. Mit einem gemeinsamen Abendessen ließen wir das Fest ausklingen.

Vor 15 Jahren ...
... am 8. Dezember 2007, dem Hochfest "Mariae Empfängnis", wurde unser Kloster auf dem Weißen Berg in Prag eingeweiht und mit einem feierlichen Gottesdienst seiner Bestimmung übergeben. Hier der Einzug der Zelebranten: von links: der damalige Abtprimas Notker Wolf OSB, der damalige Prager Erzbischof Miloslav Kardinal Vlk, der damalige Prior und heutige Erzabt von Brevnov, Prokop Siostrzonek OSB, und unser damaliger bischöflicher Delegat und Abt em. von Schäftlarn, Gregor Zasche OSB. Als Abtprimas Notker Wolf die Liturgie zur Hausweihe im Hof zwischen Kirche und Kloster begann, war es schon fast dunkel. Während seiner Ansprache und unseren Gesängen ging Kardinal Vlk durchs Kloster und segnete jeden einzelnen Raum.

Besuch
Am 1. Adventssonntag freuten wir uns über den Besuch unseres Erzbischofs Reinhard Kardinal Marx. Er feierte mit uns die Eucharistie und blieb noch zum Frühstück.








Einkleidung
Am 29. September, dem Fest der Erzengel Gabriel, Raphael und Michael, wurden unsere beiden Postulantinnen in einer kurzen liturgischen Feier eingekleidet und damit ins Noviziat aufgenommen.
Die Einkleidung fand im Rahmen des Gesamtkonventes in deutscher und tschechischer Sprache statt.
[Auf dem Foto: Sr. Bernadette, Sr. Francesca, Sr. Michaela.]

70 Jahre Grundsteinlegung unserer Kapelle
Aus der Gründungsurkunde: "Am 13. September 1952, im ersten Jahr des Episcopats unseres Erzbischofs Josef [Wendel] legen wir durch die Hand S[eine]r Gnaden des Herrn Abtes Sigisbert Mitterer von Schäftlarn den Grundstein zu unserer zweiten Kapelle. Wir weihen sie dem 'Vorübergang des Herrn', der sich an uns ereignen möge gemäß Seinem eigenen Wort." Dieses Wort ist die Antwort des HERRN auf die Bitte Moses, SEINE Herrlichkeit schauen zu dürfen, wie es im Buch Exodus 33,20-23 steht. -
Schon Mitte Oktober 1952 konnte das Richtfest gefeiert werden.
Geweiht wurde unsere Kapelle am 15. Februar 1953.
Wir begingen den Gedenktag mit einem Memento während der Vesper und ließen den Abend mit einem etwas feierlicheren Abendessen ausklingen.

Neue Ausstellung im Saal:
Werke von Hildegard Mühlhoff
Näheres finden sie hier.

Oblation
Am 3. Juli vor der Vesper legte Frau Bettina Martha Wolff ihre Oblation ab.

Das Erinnerungsfoto zeigt von rechts Äbtissin Francesca, Bettina Martha Wolff, Vera Jung und Berthild Geißl (beide Oblatinnen seit über 10 Jahren) und Sr. Scholastica (Oblatenrektorin).

Postulatsaufnahme in München
Am 2. April vor der Mittagshore wurde Bernadette Focke ins Postulat aufgenommen.
Wir freuen uns sehr und sind dankbar!

Hier ein Gruppenfoto kurz nach der Postulatsaufnahme mit allen Schwestern, die dabei sein konnten
(neben der Fotografin fehlen vier weitere Schwestern auf dem Foto)
.

Postulatsaufnahme in Prag

Am 7. Februar während der 1. Vesper zum Fest der Seligen Mlada wurde Kateřina Kočicová in Prag ins Postulat aufgenommen. Wir freuen uns und sind dankbar!

Ältere Nachrichten lesen

Öffnung der Kapelle

Zum persönlichen stillen Gebet ist die Kapelle tagsüber geöffnet.

Gespräch

Wenn Sie mit einer unserer Schwestern sprechen möchten, melden Sie sich bitte. Wir finden dann gemeinsam eine Möglichkeit. (Tel: 089 - 17 95 986)